
Bungalow
Der Bungalow ist ein meist eingeschossiges Haus mit verschiedenen Dachformen. Er erlaubt das Wohnen auf einer Ebene.

Doppelhaus
Ein Doppelhaus besteht aus zwei aneinander gebauten Einfamilienhäusern (Doppelhaushälften) im gleichen Stil.

Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus ist ein Gebäude mit einer Wohneinheit für eine Familie ein Paar oder eine Wohngemeinschaft. Einfamilienhäuser gibt es in allen Größen, mit allen Dachformen und individueller Ausstattung.

Generationenhaus
Ein Generationenhaus bietet neben der Hauptwohnung noch eine meist kleinere Einliegerwohnung. Dadurch eignet es sich besonders für das gemeinsame aber doch getrennte Wohnen unter einem Dach.

Kubus
Der Kubus ist ein Haus mit Flachdach, das sich an der reduzierten, klaren Bauhaus-Architektur orientiert. Sämtliche Haustypen können somit auch als Kubus gebaut werden.

Mehrfamilienhaus
Ein Mehrfamilienhaus ist für mehrere Familien oder Nutzer konzipiert. Es teilt sich in verschiedene Wohnungen auf, die von Eigentümern oder Mietern bewohnt werden.

Stadtvilla
Die moderne Stadtvilla ist ein freistehendes Haus mit einer oder mehreren Wohneinheiten. Eine klare Formensprache, zwei Vollgeschosse und Walmdach zeichnen diesen Haustyp aus.

Zweifamilienhaus
Ein Zweifamilienhaus bietet zwei ähnlich gro0e Wohnungen, oft eine pro Geschoss. Das Zweifamilienhaus kommt mit unterschiedlichen Dachformen und individueller Aufteilung.