Unsere neu entwickelten Außenwände: Nachhaltig und energieeffizient

Die Außenwand ist einer der wichtigsten Bauteile Ihres Fertighauses. Sie ist maßgeblich für das Klima, den Schallschutz, die Dämmung und den Werterhalt Ihres Eigenheims verantwortlich. Damit ist die Außenwand auch ein entscheidender Wohlfühlfaktor.

Mit unseren neuen Außenwänden bieten wir unseren Bauherren maximalen Komfort und eine ökologische sowie nachhaltige Bauweise.  Die Wände garantieren eine überdurchschnittlich hohe Energieeffizienz und hohe Wohnqualität.

Der Aufbau unserer neu entwickelten Hausaußenwände ECOTHERM PLUS und ECOTHERM NEO erfüllt selbstverständlich die Anforderungen der aktuellen Energieeffizienzklassen. Auch das individuelle Nachhaltigkeitszertifikat “Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude” wird mit unseren Außenwänden ermöglicht. 

Wir bieten Ihnen unsere Hausaußenwand als ECOTHERM PLUS oder ECOTHERM NEO an.

Wir unterscheiden uns damit deutlich von anderen Fertighausanbietern, die Ihnen diese Wahlmöglichkeiten nicht bieten.

Für die Dämmung der Außenwand Ihres Hauses verwenden wir Mineralfaserdämmung. Für die diffusionsoffene Außenwand ECOTHERM NEO kommt zusätzlich eine Holzfaserdämmplatte zum Einsatz. Es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie ökologisch und nachhaltig zu bauen.

.

Schäfer Fertighaus Außenwand ECOTHERM PLUS
Schäfer Fertighaus Außenwand ECOTHERM NEO

Welche Außenwand für unser Haus?

Schäfer Fertighaus bietet den Bauherren zwei nachhaltige Außenwände an, die sich im Aufbau unterscheiden und so auch unterschiedliche Eigenschaften haben.

Die ECOTHERM PLUS Außenwand hat einen besonders guten U-Wert. Eine Besonderheit bei Schäfer Fertighaus ist die Verwendung von mineralischem Dämmmaterial. Die ECOTHERM PLUS Außenwand ist im Hauspreis enthalten.

Optional bieten wir Ihnen auf Wunsch auch eine weitere Außenwand an, die bei uns ECOTHERM NEO heißt. 

Welchen Wandaufbau Sie für Ihr neues Haus wählen, hängt von zahlreichen individuellen Faktoren ab, die der Fachberater von Schäfer Fertighaus mit Ihnen besprechen wird.