Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.
Das neue Förderprogramm Klimaneutraler Neubau der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Neubau von klimafreundlichen Wohngebäuden in zwei Stufen mit zinsgünstigen Krediten.
Ein Klimafreundliches Gebäude erfüllt Anforderungen an das Treibhausgaspotenzial, die mit der Lebenszyklusanalyse nachegewiesen werden, entspricht dem Standard Effizienzhaus 40 und darf keine Heizung auf Basis fossiler Energie oder Biomasse haben.
Um die höhere Förderungsstufe zu erreichen, muss das neu gebaute Haus erhöhte Anforderungen erfüllen und das Nachhaltigkeitszertifikat Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus erhalten haben.
Schäfer Fertighaus bietet interessierten Bauherren, die die höhere Förderungsstufe für ihren Neubau erreichen möchte, eine individuelle Zertifizierung für ihr Haus an. Die individuelle Zertifizierung hat den Vorteil, dass auch individuell geplante Häuser zertifiziert werden können.
Wir arbeiten dazu mit dem BNK Auditor Dipl.-Ing- (FH) Andreas Halboth zusammen.
In der Beratung erklären wir den Bau-Interessenten genau, wie der Zertifizierungsprozess für ihr Bauprojekt abläuft. Die Nachhaltigkeitszertifizierung erfordert eine Baubegleitung durch den Auditor von Anfang an, denn schon die Grundstückswahl hat bereits Einfluß auf die Nachhaltigkeit des Hauses. Deshalb erstellen wir mit Ihnen zusammen die BNK Vorauswertung,
Neben der Förderung durch die KfW hat die Zertifizierung den Vorteil, dass die Bauherren schon zu einem frühen Zeitpunkt erfahren, welche Folgekosten das Haus im Lebenszyklus haben wird und diese noch beeinflussen können. Ein weiterer Vorteil für alle Häuser mit QNG-Zertifikat ist der höhere Wert des Hauses. Schließlich belegt das für das Haus ausgestellte Nachhaltigkeitszertifikat, dass alle Nachhaltigkeitskriterien erfüllt wurden.
+ Ihr Haus ist zertifiziert klimafreundlich
+ Ihr Haus ist besonders nachhaltig
+ Ihr Haus ist besonders wertbeständig
+ Ihr Haus erhält die erhöhte Förderung
- Soziokulturelle und funktionale Qualität
- Ökonomische Qualität
- Ökologische Qualität
- Prozessqualität